Fenze

Fenze
1. Wer auf der Fenz1 sitzt, bekommt Prügel von zwei Seiten. (Ohio.)
1) Zaun, Einfriedigung.
*2. Auf der Fenze sitzen.
In Nordamerika will man damit sagen, dass jemand keiner von den scharf hervortretenden Parteien angehöre, weder inner- noch ausserhalb des eingezäunten Feldes sich befinde, sondern eine neutrale oder zuwartende Stellung eingenommen habe.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Greifensee — Sp Grefenzė Ap Greifensee L ež. ir g tė Šveicarijoje …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Greifenzė — Sp Grefenzė Ap Greifensee L ež. ir g tė Šveicarijoje …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Hahn — 1. A Höön as Bäs üübh san ânj Njoksstâl. (Amrum.) – Haupt, VIII, 352, 36; Johansen, 150. Ein Hahn ist Meister auf seinem eigenen Misthaufen. 2. Alle Hahnen müssen einen Kamm haben. – Simrock, 4222. 3. Alte Hähne sind bös zu pflücken. Holl.: Oude… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”